
Golf Hook korrigieren – die echten Gründe und Lösungen
Aug. 26
1 Min. Lesezeit
0
24
0
Ein Hook kann das Spiel genauso ruinieren wie ein Slice. Der Ball startet gerade und zieht dann brutal nach links weg. Viele meiner Schüler haben dieses Problem, und fast alle sind überrascht, wenn ich ihnen die wahren Gründe zeige.
Die Hauptursachen für einen Hook sind:
Die Schlagfläche ist im Treffmoment zu geschlossen.
Der Schwungweg geht zu stark von innen nach außen.
Der Ball liegt zu weit links im Stand.
Oft wird der Ball sogar mit der Hacke getroffen, was das Schlägerblatt zusätzlich schließt.
In den meisten Fällen ist der Griff zu stark, der Rückschwung zu flach und der Durchschwung zu sehr nach rechts.

Die Lösungen:
Griff neutralisieren: beide Hände etwas nach links drehen.
Den Schlägerkopf beim Start des Rückschwungs vor den Füßen halten, nicht hinter den Körper ziehen.
Im Abschwung früher drehen und mehr Raum nach links schaffen.
Durchschwung bewusst nach links beenden, statt zu sehr nach rechts auszuschlagen.
Mit diesen Schritten kannst du den Hook Schritt für Schritt loswerden und deine Bälle wieder kontrolliert spielen.
Mein Tipp: Wenn du dir unsicher bist, ob dein Hook von Griff, Schwungbahn oder Treffpunkt kommt – ich biete eine detaillierte Online Schwunganalyse an. Schick mir deine Videos, und du bekommst von mir klare, individuelle Tipps. [Hier klicken für mehr Infos – https://www.vaughanhawtrey.de/golfschwung-analyse]
Ausrüstung: Viele meiner Schüler, die mit starkem Hook kämpfen, haben festgestellt, dass Driver mit neutraler Schlagflächenausrichtung und weniger Offset am besten helfen. Besonders empfehlenswert ist der TaylorMade Qi10 Driver, den du bei All4Golf bekommst. [Affiliate Link einsetzen]