
Zu hohe, kurze Eisen-Schläge – so löst du das Problem
vor 5 Tagen
1 Min. Lesezeit
0
17
0
Viele Golfer wundern sich, warum ihre Eisen zwar hoch fliegen, aber deutlich zu kurz bleiben.
In den meisten Fällen liegt es daran, dass sie zu lange hinter dem Ball bleiben, die Hände früh „flippen“ (Early Release) oder den Ball zu weit vorne im Stand haben.
Die Lösung beginnt beim Setup: Stelle den Ball mittig in den Stand, die Hände beim Ansprechen genau gegenüber dem Ball. Achte im Rückschwung darauf, dass du in deiner Achse bleibst und Druck innen auf dem rechten Fuß spürst. Im Abschwung muss das Gewicht frühzeitig nach links verlagert werden.
Übe besonders den Treffmoment. Ein guter Drill: Mache einen Schwung in Zeitlupe und stoppe bewusst im Impact – Gewicht links, Hüfte geöffnet, Schultern gerade, Hände gegenüber Ball. Ein weiterer Drill ist der 3/4-Swing-Punch-Shot. Damit trainierst du, die Hände im Treffmoment vorne zu halten und den Ball mit Druck zu treffen.
So wird dein Ballflug tiefer, durchdringender – und deine Schläge rollen am Ende sogar ein Stück weiter.
Mein Eisen-Tipp für mehr Konstanz
Viele meiner Schüler mit Handicap 18–36 spielen ausgezeichnet mit den TaylorMade Qi10 Irons. Diese Sets sind extrem fehlerverzeihend – selbst wenn du mal die Spitze oder Hacke triffst, bekommst du Länge, Kontrolle und Vertrauen zurück.
(Hinweis: Affiliate-Link – für dich bleibt der Preis gleich, ich erhalte nur eine kleine Provision, wenn du über diesen Link kaufst.)